Neu ab September: Selbsterfahrungsgruppe Körperpsychotherapie im Ananda Yogastudio in Hanau
- Julia Appel
- 25. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Die Selbsterfahrungsgruppe ist etwas für dich, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf dich zutrifft:
Du hast vielleicht schon mal beim Sport oder beim Yoga gemerkt, dass manchmal emotionale Themen hochkommen, die du nicht immer gut einordnen kannst.
Du hast schon länger mal überlegt, ob es sinnvoll sein könnte, eine Therapie oder eine Beratung einfach mal "auszuprobieren".
Du bist neugierig darauf, deine eigenen Muster besser zu verstehen.
Du möchtest erforschen, wie du eigentlich in Kontakt mit anderen Menschen gehst.
Du hast vielleicht immer mal wieder ein Thema mit „Nähe“ und „Distanz“.
Auch in deiner Beziehung zeigt sich manchmal ein Zwiespalt zwischen deinem Wunsch nach Verbindung und deinem Bedürfnis nach Autonomie.
Vielleicht hast du manchmal Schwierigkeiten dich abzugrenzen, ein freundliches & klares „Nein“ auszusprechen und für dich und deine Bedürfnisse einzustehen.
Manchmal weißt du gar nicht genau, welche Art der Berührung du dir wünschst.
Vielleicht hast du mal ein Coaching oder eine Gesprächspsychotherapie gemacht, die auf „Reden“ beruht und die dir vielleicht wichtige Erkenntnisse, aber keine tiefgreifenden Veränderungsprozesse ermöglicht hat.
Vielleicht bist du auch einfach neugierig darauf, inwiefern deine alltäglichen Verspannungen oder auch Körperhaltungen auf frühkindliche Erlebnisse zurückgehen können.
Was die Selbsterfahrungsgruppe beinhaltet:
Niemand muss ausführlich über seine Themen/Probleme/Erfahrungen sprechen. Es gibt zwar den Raum für freiwilliges „Sharing“ in einem sicheren Rahmen, aber hauptsächlich gehen wir in die praktische Erfahrung.
Dazu gehören angeleitete Übungen alleine, zu zweit & in der Gruppe – Übungen zur Körperwahrnehmung, Ressourcenaktivierung, Regulation des Nervensystems, der gesunden Integration von Emotionen, neurowissenschaftlich fundiert. Du wirst bei allem gut begleitet!
Es gibt immer wieder Bewegungsimpulse, Spürimpulse und Mini-Theorie-Inputs, die dir helfen, deinen Körper, deine Gefühle und dein Nervensystem besser zu verstehen.
Anhand von konkreten Beispielen besprechen wir das Thema „Berührung“ in zwischenmenschlichen Beziehungen und Partnerschaft.
Alles ist freiwillig - es sind immer wieder Pausen erlaubt :-) Du darfst auch bei Übungen aussetzen, wenn du merkst, dass es gerade nicht das richtige für dich ist.
Es gibt fünf begleitende Einzelsitzungen, damit du auch mit deinen individuellen Themen gesehen wirst und in deinem ganz eigenen Prozess vertraulich begleitet wirst.

Themen in der Selbsterfahrungsgruppe Körperpsychotherapie
Die eigene Körperwahrnehmung stärken
Eigene Muster besser verstehen
Eigene Grenzen spüren
Abgrenzung vs. Nähe erspüren und erleben
Wahrnehmen und Kommunizieren der eigenen Bedürfnisse
Co-Regulation erleben
Mögliche Fragen zur Erforschung….
Welche Art von Berührung brauche ich eigentlich?
Wie gehe ich in den Kontakt mit anderen?
Wann brauche ich Verbindung? Wann brauche ich Rückzug?
Wie zeigen sich meine frühkindlichen Muster in meinen zwischenmenschlichen Beziehungen?
Hast du Interesse? Der erste Schritt ist ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, das du über mein Kontaktformular anfragen kannst. Wir können uns persönlich treffen oder telefonieren und in einem entspannten Rahmen schauen, ob die Selbsterfahrungsgruppe aktuell zu dir passen könnte. Du entscheidest in Deinem Tempo, ganz ohne Druck, ob du Dich anmelden magst.

Kommentare